Auf die Plätze – fertig – Wort!
Überraschungen genießen, Störungen meistern & Pointen platzieren. Sommerseminar
Ambito tematico
Letteratura
Descrizione del corso
Mit spielerischen Übungen kommen wir in Bewegung, aktivieren Körperausdruck und Stimme und entwickeln Stimmungen und Atmosphären, die neugierig, traurig, vergnügt, versonnen, wütend, feurig und noch tausendundeinfach anders sein können. Wir inszenieren Überraschungen, erleben sie, erzählen von ihnen und schauen genau hin.Wir simulieren „Störungen“ in Erzählsituationen und entdecken brilliante Weisen, mit ihnen umzugehen. Wenn Pointen in unseren Geschichten vorkommen, pflegen wir sie und werden in Zukunft noch souveräner mit ihnen umgehen.
Wir arbeiten im Ensemble zusammen, unterstützen einander, tauschen uns verbal und körpersprachlich über Erfahrungen aus, visionieren und machen Entdeckungen, um Schätze aus diesen Tagen mitzunehmen.
Categoria interessata
Erzähler*innen, Auftretende verschiedenster Sparten, alle Interessierten., Auch Neulinge sind herzlich willkommen.
Docente
Stefan Libardi (Wien), Margarete Wenzel (Wien)
Organizzatore
Persona di riferimento
Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Dettagli sul corso
Sito web del organizzatore / iscrizione
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 30/08/2025
- Fine
- 02/09/2025
- Giornate
- 4
- Ora inizio
- 16:00
- Ora fine
- 12:30
- Durata
- 22,50 ore
- Descrizione orario
- Samstag, 30. August 25, 16.00 – 18.00 und 19.30 - 21.00 Uhr Sonntag, 31. August 25, 9.00 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr Montag, 1. September 25, 9.00 – 12.30, 14.30 – 18.00 und 19.30 – 21.00 Uhr Dienstag, 2. September 25, 9.00 – 12.30 Uhr
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo 1
- € 280,00
- Nota sul prezzo 1
- Kursbeitrag
- Prezzo 2
- € 180,00
- Nota sul prezzo 2
- Frühbucherpreis bei Anmeldung samt Einzahlung bis 15.05.25
- Luogo
- Brixen
Brunogasse 2
39042 Bressanone
- Termine di iscrizione
- lunedì 11 agosto 2025