Begleitung traumatisierter Menschen

Einführung in die raumapädagogik und -beratung - Seminar

Ambito tematico

Attività per bambini e giovani

Descrizione del corso

Traumatische Erfahrungen sind extreme Stresssituationen, die wir Menschen mit psychischen und physischen Überlebensmustern beantworten. Im Seminar werden die Grundlagen und Konzepte der modernen, wissenschaftlich fundierten Trauma- und Stressforschung, Neurobiologie sowie traumapädagogische Ansätze und Methoden vermittelt.
Die Teilnehmenden erfahren, was in einer traumatischen Situation im Gehirn geschieht, welche körperlichen und emotionalen Auswirkungen auftreten und welche Verhaltensweisen oder Beschwerden sich bei Betroffenen häufig zeigen. Zudem erhalten sie einen Einblick darin, was Menschen hilft und sie dabei unterstützt, mit den Folgen eines Traumas umzugehen.

Categoria interessata

Fachkräfte, die in ihrer Arbeit mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen betraut sind

Docente

Peter Klentzan (aus München), Werner Walterskirchen (aus Innsbruck)

Organizzatore

Jugendhaus Kassianeum

Persona di riferimento

Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Angelika Mahlknecht

Tel. +39 0472 279923

Dettagli sul corso

Sito web del organizzatore / iscrizione


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    04/12/2024
    Fine
    05/12/2024
    Giornate
    2

    Ora inizio
    09:00
    Ora fine
    17:30
    Durata
    16 ore

    Esecuzione del corso
    In presenza

    Prezzo 1
    € 350,00
    Nota sul prezzo 1
    inkl. 22% Mwst.
    Prezzo 2
    € 315,00
    Nota sul prezzo 2
    Frühbucherpreis bei Anmeldung samt Einzahlung innerhalb 15.09.24

    Luogo
    Jugendhaus Kassianeum
    Brunogasse 2
    39042 Bressanone

    Termine di iscrizione
    mercoledì 20 novembre 2024