"Von guten Mächten wunderbar geborgen" Mit der Kraft geistlicher Lieder und Texte gehen wir mit Zuversicht und Vertrauen durch herausfordernde Zeiten!

Das etwas andere Resilienz-Training

Descrizione del corso

Jeder Einzelne von Ihnen wird Krisen unterschiedlich erlebt haben, aber sicher ist, dass es uns alle sehr viel Kraft kostet, sich auf Veränderungen einzustellen oder einen Neubeginn zu wagen.

Kennen Sie auch diese gemischten Gefühle, die so ein Neubeginn mit sich bringen kann? Einerseits die freudige Erwartung auf das Neue, andererseits die Sorge, die Ungewissheit, das Neusortieren, das Hinterfragen "Will ich so weiter machen wie vorher?"

Können uns da Lieder wie "Geh aus, mein Herz und suche Freud", "Von guten Mächten wunderbar geborgen" oder "Wer nur den lieben Gott lässt walten", Kraft und Zuversicht schenken, mutig neue Wege zu beschreiten?
Unser christlicher Glaube und die Kraft der Musik, hier speziell die Kraft des Singens, können wichtige Ressourcen sein, was wissenschaftliche Studien mittlerweile belegen können. Wenn beides zusammentrifft, als gesungener Glaube, dann wird dies zu einer enorme Energiequelle, die uns für die Herausforderungen unseres Lebens widerstandsfähiger, resilienter werden lässt.

Resilienz ist die Fähigkeit, die Menschen hilft, in schwierigen Situationen flexibel zu reagieren, handlungsfähig zu bleiben und Ressourcen optimal zu nutzen und somit aus Lebenskrisen, Rückschlägen und Veränderungen gestärkt und mit neuem Lebensmut hervorzugehen.
Wir alle sind oft großen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist es so wichtig, sich auf persönliche Stärken (Ressourcen) zu besinnen, um die eigene Resilienz zu entwickeln.

Fühlen Sie sich davon angesprochen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu diesem etwas anderen Resilienz-Training!

Categoria interessata

Interessierte, Sängerinnen und Sänger

Docente

Karoline Münzel

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
18/10/2024
Fine
19/10/2024
Giornate
2

Ora inizio
09:00
Ora fine
17:00
Durata
17 ore

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 240,00
Nota sul prezzo
Teilnahmebeitrag inkl. Seminarunterlagen zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Luogo
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna