3. EEH-Fachtagung: Mut zur Nähe … und dann? Vom Verbinden und Verbundensein

Ambito tematico

Salute e stili di vita

Descrizione del corso

Die 3. EEH-Fachtagung trägt den Titel Mut zur Nähe … und dann? Vom Verbinden und Verbundensein.

Tagungsprogramm:

Do. 14.11.2024, 9:00 – 17:00 Uhr

EEH-Vertiefungsseminar: Oje, sie wachsen!
Bindungs- und körperorientierte Begleitung von Familien mit Kleinkindern
Referentin: Cornelia Reichlin
Zum Vertiefungsseminar


Do. 14.11.2024, 19:00 - 20:30 Uhr

Vortrag: Zukunft trotz Kontrollverlust: Über zwei Formen des Weltvertrauens
Referent: Dr. Hartmut Rosa
Zum Vortrag


Fr. 15.11.2024, 8:30 – 17:00 Uhr

Interaktiver Fachtag mit Impulsbeiträgen und Dialogen
Referierende: Vivian Dittmar, Florian Pallua, Cornelia Reichlin, Hartmut Rosa und Barbara Walcher
Moderation: Anna Egger


Sa. 16.11.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar: Der emotionale Rucksack:
Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen
Referentin: Vivian Dittmar
Zum Seminar

Alle Tagungsangebote (Abendvortrag, Fachtag, Seminare) sind auch einzeln buchbar.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, für welche Veranstaltung(en) Sie sich anmelden.

Detaillierte Angaben zum Ablauf, Inhalten und Teilnahmegebühren finden Sie im Programm

Categoria interessata

Alle Interessierte

Docente

Anna Egger, Hartmut Rosa, Florian Pallua, Barbara Walcher, Vivian Dittmar (Rettenbach Gründerin und Vorstandsmitglied der Höllbachhofstiftung für nachhaltiges Leben. Seit über einem Jahrzehnt gibt sie in Seminaren und Beratungen weltweit ihr Knowhow über persönliche Entwicklungsprozesse, Kulturen der Kooperation und nachhaltige Lebensweisen weiter. Seit 2010 arbeitet sie eng mit der Pachamama Alliance zusammen und bildet in Europa und im Nahen Osten Be the Change Symposiumsleiter aus. Gemeinsam mit Evelyn Oberleiter hat sie das Führungskräfte-Befähigungsprogramm "Re:vision. Innovative Unternehmer verändern die Welt" entwickelt.), Cornelia Reichlin

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
14/11/2024
Fine
16/11/2024
Giornate
1

Ora inizio
09:00
Ora fine
17:00

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 590,00
Nota sul prezzo
Teilnahmebeitrag gesamte Tagung mit Abendvortrag, Fachtag und 2 Seminaren zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr bei Anmeldung bis 25.09.2024 - weitere Preise siehe Programm

Luogo
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna