Wundertüte für die psychotherapeutische und beratende Gruppenarbeit

Ambito tematico

Salute e stili di vita

Descrizione del corso

In vielen therapeutischen und beratenden Gruppensettings werden leicht umsetzbare und nachhaltige Techniken und Methoden gebraucht,die „Aha oder Oha“- Momente schaffen, die die Aufmerksamkeit schulen, die Achtsamkeit erhöhen und Freude machen an „spielerischen“ Übungen. In diesem Seminar lernen Sie vielfältige, ressourcenorientierte, imaginative sowie kreative Interventionen kennen, die gruppenpraxisorientiert angewandt werden können. Unterschiedliche Übungen aus der Achtsamkeitsschule, ImpactTechniken, Illusionen und Hypnotherapie werden vorgestellt, die im Gruppenkontext als Tools eingesetzt werden können und Einfluss haben auf die Gruppenkohärenz, Wahrnehmung und Dynamik in der Gruppe. Damit schaffen Sie eine gute Arbeitsatmosphäre, erleichtern Ihre Gruppenführung und können gegebenenfalls festgefahrene Situationen auflockern.

Im Fokus der Bewegungseinheiten steht unter anderem die Beweglichkeit der Wirbelsäule als zentrale Funktion für physische und mentale Lebendigkeit und Aufrichtung. Viele psychische Erkrankungen münden in Verspannungen und Blockaden in der Körpermitte und in den Gelenken. Mit ruhigen konzentrierten Bewegungen und Achtsamkeitsübungen werden körperliche und mentale Beweglichkeit gefördert, der Atem reguliert und das Herz-Kreislaufsystem sowie das Immunsystem stimuliert und gestärkt. Die Körperarbeit bildet somit eine wertvolle Basis, um den Teilnehmenden der Gruppe die Praxis des achtsamen Spürens und der Körperwahrnehmung wieder näher zu bringen.

Das Seminar schafft die Synergie zwischen Psyche und Soma. Es wird ein Anleitungsskript zu den Übungen ausgeteilt, welches Ihnen helfen wird, alle Übungen gut in Ihrem Gruppensetting anzuwenden.

Categoria interessata

Psychotherapeutische, psychologische, medizinische Berufe, Menschen, die in

Docente

Björn Kenneweg, Andrea Becker

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
30/09/2024
Fine
01/10/2024
Giornate
2

Ora inizio
09:00
Ora fine
17:00

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo 1
€ 390,00
Nota sul prezzo 1
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
Prezzo 2
€ 599,00
Nota sul prezzo 2
Teilnahmebeitrag inkl. 3 Übernachtungen im EZ mit Halbpension und Rahmenprogramm mit Stiftsführung zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr und Ortstaxe (Aufpreis DZ 20,00 EUR pro Nacht)

Luogo
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna