Demenz - Kommunikation und Therapie

Descrizione del corso

Menschen mit Demenz benötigen eine individuelle Aktivierung zum Erhalt ihrer Lebensqualität. Je weiter die Demenz fortschreitet, desto mehr gewinnt die Förderung der Körperwahrnehmung gegenüber der Kognition an Bedeutung.

Im Seminar lernen Sie, wie sich die Zielsetzung in den unterschiedlichen Stadien der Erkrankung verändert und welche Angebote zur Aktivierung jeweils angemessen sind. Zudem werden verschiedene Konzepte und Methoden zur Therapie und Betreuung von demenziell Erkrankten vorgestellt.

Sie werden für die Verhaltensweisen und Ausdrucksmöglichkeiten von demenziell erkrankten Menschen sensibilisiert und eignen sich Grundzüge einer validierenden Gesprächsführung an. Im Mittelpunkt des Seminars steht die konsequente Orientierung an den Ressourcen und Bedürfnissen der Betroffenen unter Einbeziehung biographischer Kenntnisse.

An vielen praktischen Beispielen lernen Sie die Basale Stimulation als eine elementare Kommunikationsform kennen und erhalten wertvolle Hinweise darauf, wie mit einem gezielten Einsatz basal stimulierender Angebote die Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation gefördert werden können.

Inhalte:

> Krankheitsbild Demenz
> Herausforderndes Verhalten verstehen
> Kommunikation und Validation
> Therapeutische Ziele und Ansätze bei beginnender und fortgeschrittener Demenz
> Konzepte und Methoden, z. B. Angehörigenberatung, kognitive Aktivierung, biografisches Arbeiten, Einsatz von Musik, Basale Stimulation
> Vorstellung von Therapiematerialien und Literatur

Categoria interessata

Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, medizinische und

Docente

Silke Ehrlich

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
18/11/2024
Fine
19/11/2024
Giornate
2

Ora inizio
09:00
Ora fine
16:00
Durata
16 ore

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 280,00
Nota sul prezzo
Teilnahmebeitrag

Luogo
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna