Ambito tematico

Educazione all'ambiente, ecologia

Descrizione del corso

Berge sind außergewöhnliche Indikatoren für den Klimawandel und die globale Erwärmung: Als wahre „Wächter“ zeigen sie die Auswirkungen des Temperaturanstiegs eindeutig an.
Naturvermittler:innen und Wanderleiter:innen sollten als Naturbotschafter:innen in der Lage sein, die am häufigsten gestellten Fragen zum Klimawandel in den Bergen professionell zu beantworten und ihre Gäste ohne Schreckensszenarien für das Thema zu sensibilisieren.
Bei einer Exkursion ins Ridnauntal zur Teplitzer Hütte wird das Thema Klimawandel erläutert und den Teilnehmer:innen anhand von konkreten Beispielen einen Einblick in die Veränderungen in den Bergen gegeben.

Dieses Seminar wird als Pflichtfortbildung für im Sonderverzeichnis eingetragene Wanderleiter:innen anerkannt.

Categoria interessata

Wanderleiter:innen, Naturpädagog:innen und weitere Interessierte

Docente

Volkmar Mair

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    13/09/2024
    Fine
    13/09/2024
    Giornate

    Ora inizio
    09:00
    Ora fine
    17:00

    Esecuzione del corso
    In presenza

    Prezzo
    € 100,00
    Nota sul prezzo
    Teilnahmebeitrag zzgl. 2 EUR Stempelgebühr

    Luogo
    Vahrn
    Stiftstraße 1
    39040 Varna