Integratives Atmen - Ruhe und Kraft

Den Atem als Möglichkeit einer ressourcenorientierten Selbsterfahrung erleben.

Ambito tematico

Salute e stili di vita

Descrizione del corso

Der Atem entspringt der Tiefe unseres Selbst. Permanenter äußerer und innerer Stress, unbewältigte Ängste, seelische Verletzungen aber auch äußere und innere Konflikte können Auslöser von Atemblockaden bis hin zu Atemnot sein und einem "den Atem verschlagen". Dies kann sich in Form von Verspannungen im Körper über Jahre manifestieren.
Im Workshop "Integratives Atmen" erleben die Teilnehmer den Atem als Möglichkeit einer ressourcenorientierten Selbsterfahrung. Ziel ist es über die Atemtechnik "Integratives Atmen" einen freien, kraftvollen und flexiblen Atem zu erleben und zu erfahren. Dieser kann u.a. helfen tief zu entspannen, die Gedanken zu beruhigen, körperliche und seelische Blockaden aufzuspüren und sie zu lösen, das eigene Selbstbewusstsein und die innere Kraft zu stärken sowie körperlich beweglicher zu werden und sich selbst klarer wahrzunehmen.


Für das bewusste, verbundene Atmen oder "kreisförmige Atmen" sind drei Techniken entscheidend:
1. Das rhythmische Atmen: Wie die Bewegung von Wellen soll auch das Atmen aktiv und regelmäßig wie möglich geschehen.
2. Das verbundene Atmen: Das Ein- und Ausatmen soll möglichst
ohne jede Unterbrechung ablaufen.
3. Das entspannte Ausatmen: Die Luft soll aus dem Körper ohne jede Anstrengung herausströmen, allein durch das Gewicht des zurücksinkenden Brustkorbs.

Positive Wirkungen können sein:
· Erleben und Erlernen eines freien, kraftvollen und flexiblen Atems
· Tiefenentspannung
· Lösung von körperlichen und seelischen Blockaden
· Entdeckung der eigene Kräfte und inneren Glücksquellen
· Erleben von Selbst und Welt
· Integration von Unbewältigtem

Die Themen und Inhalte des Seminars werden maßgeblich von den Teilnehmenden mitbestimmt.

Categoria interessata

Alle Interessierte

Docente

Martin Gartner

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
08/11/2024
Fine
09/11/2024
Giornate
2

Ora inizio
14:00
Ora fine
18:00
Durata
15 ore

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 220,00
Nota sul prezzo
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Luogo
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna