ONLINE INFOABEND Zertifikatslehrgang Biografiearbeit

Descrizione del corso

Am 2. April 25 startet der Zertifikatslehrgang Biografiearbeit. Beim Infoabend wird der Lehrgang näher vorgestellt und die Interessierten erhalten Antworten auf ihre Fragen.
Biografiearbeit stellt den Menschen und sein Leben in den Mittelpunkt und schöpft aus einer Fülle kreativer Methoden. Sie wendet sich an Menschen in jedem Lebensalter (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen) und ist in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern einsetzbar (Sozialarbeit, Erwachsenenbildung, Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Arbeit mit Menschen mit Migrationserfahrung, inklusive Arbeit…). Ziel der Biografiearbeit ist es, Kraftquellen zu erschließen und Identität zu stärken. Sie hilft, das gegenwärtige Leben zu reflektieren, Chancen zu erkennen und Schritte für die Zukunft zu planen.
Im Lehrgang lernst du Biografiearbeit kennen. Du befasst dich mit deiner eigenen Lebensgeschichte und lässt dich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Du erlebst, wie Biografiearbeit wirkt und erfährst, wie du biografische Angebote für unterschiedliche Zielgruppen planst und anleitest.
Alle Detailinfos zum Zertifikatslehrgang findest du unter www.jukas.net.

Categoria interessata

Alle Interessierten

Docente

Susanne Hölzl (aus Göming bei Salzburg), Sabine Sautter (aus Pähl a. Ammersee)

Organizzatore

Jugendhaus Kassianeum

Persona di riferimento

Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Angelika Mahlknecht

Tel. +39 0472 279923

Dettagli sul corso

Sito web del organizzatore / iscrizione


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    27/01/2025
    Fine
    27/01/2025
    Giornate
    1

    Ora inizio
    19:00
    Ora fine
    20:00
    Durata
    1 ore

    Esecuzione del corso
    Online

    Prezzo
    gratuito

    Termine di iscrizione
    mercoledì 22 gennaio 2025