"Leichte Sprache"

für Mitarbeiter*innen sozialer und kultureller Institutionen, Mitarbeiter*innen im Bereich Kommunikation, Lehrer*innen u

Descrizione del corso

Kommunikation barrierefrei gestalten - davon profitieren wir alle!

Eine Form barrierefreier Kommunikation ist die Leichte Sprache. Diese stark vereinfachte Form der Sprache reduziert aufs Einfachste durch Texte ohne Nebensätze, Fremdwörter und Personalpronomen. Die Leichte Sprache verwendet nur wenige Zeitformen, kurze Sätze und einfache Worte. Sind Fachwörter nötig, so werden diese erklärt. Die Leichte Sprache hilft all jenen Menschen, die sich mit Sprache schwertun: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, mit Lernschwierigkeiten, mit geringen Sprachkenntnissen, neuen Mitbürger*innen sowie Menschen mit Erkrankungen, wie Demenz.

Dieser Workshop bietet einen Überblick über die Regeln, Übungsmöglichkeiten sowie Informationen zu weiteren Formen barrierefreier Kommunikation. Neben Mitarbeiter*innen sozialer und kultureller Institutionen, erhalten auch Mitarbeiter*innen im Bereich Kommunikation wertvollen Input. Eine inklusive Gesellschaft beginnt mit einer inklusiven Sprache!

Categoria interessata

Erwachsene allgemein

Docente

Helga Mock

Organizzatore

Università Popolare Urania Coop


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    09/11/2024
    Fine
    09/11/2024
    Giornate
    1

    Ora inizio
    08:30
    Ora fine
    12:30
    Durata
    4 ore

    Esecuzione del corso
    In presenza

    Prezzo
    € 20,00

    Luogo
    Meran
    Ortweinstr. 6
    39012 Merano

    Termine di iscrizione
    mercoledì 11 settembre 2024