Descrizione del corso

Die 12 Übungen des Yi Jin Jing.
Yi Jin Jing, übersetzt als "Methode zur Veränderung der Faszien", haben ihren Ursprung der Legende nach vor rund 1500 Jahren, als der Mönch Bodhidharma sie aus Indien nach China brachte. Diese Übungen zielen hauptsächlich auf die Lockerung von Sehnen und Faszien ab und auf eine sanfte Stärkung der Muskulatur.
Sie tragen dazu bei, Fehlhaltungen zu verhindern, wirken ausgleichend auf das Nervensystem und steigern die Konzentrationsfähigkeit im Alltag. Durch die Förderung einer tiefen Bauchatmung wird die Herz-Lungenfunktion auf harmonische Weise verbessert.
Im Vergleich zu anderen Qigong-Übungen sind die Übungen des Yi Jin Jing anstrengender und wirken stärker auf der körperlichen Ebene.
In diesem Seminar werden wir außerdem etwas über die Meridiane und wichtige Akupunkturpunkte erfahren, sowie Techniken zur Selbstmassage und einfache Atemübungen praktizieren.

Categoria interessata

Erwachsene allgemein

Docente

Karin Wallnöfer

Organizzatore

Università Popolare Urania Coop


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    04/10/2024
    Fine
    18/10/2024
    Giornate
    2

    Ora inizio
    15:00
    Ora fine
    18:30
    Durata
    7 ore

    Esecuzione del corso
    In presenza

    Prezzo
    € 95,00

    Luogo
    Meran
    Ortweinstraße 6
    39012 Merano

    Termine di iscrizione
    venerdì 4 ottobre 2024