MIT FREDERICK AUF ENTDECKUNGSREISE
WIE BILDERBÜCHER KLEINEN SEELEN HELFEN KÖNNEN, SICH UND DIE WELT ZU VERSTEHEN
Descrizione del corso
In der Begleitung von Kindern und ihren Familien, erleben wir immer wieder, dass insbesondere die kleinen Menschen Zeit und hilfreiche Mittel benötigen:• um zu verstehen, dass Mama/Papa „anders tickt als andere Eltern“,
• um zu begreifen, dass ein lieber Mensch nie wiederkommen wird,
• um zu erkennen, dass der eigene Körper einem selbst gehört,
• um die eigene Selbstwirksamkeit in der Gruppe zu erleben,
• um dies, das und jenes.
Oft suchen die Kinder nach Worten und Bildern, um die eigenen (schweren) Gefühle zum Ausdruck zu bringen und sich verständigen zu können. Momente, in denen eine geeignete Begleitung und „Übersetzungshilfe“ Gold wert ist. Unterstützt von „Carl Auer kids“ (das Kinderbücherprogramm des Carl-Auer Verlags) wollen wir uns in diesem Seminar mit Frederick, der sammelnden Maus, nach solchen hilfreichen Bildern und Büchern auf die Suche begeben und dabei unter Garantie auch eine Menge über uns selbst erfahren. Sei es über „Bauchweh“, die „wichtigen Dinge“, „schwere Dinge“, „Mich“, „Glücksmomente“, „eigene Stärken“, „anderssein“ und, und, und … Lasst euch entführen und erlebt den Zauber der klingenden Wörter und magischen Bilder.
Es wird spannend, versprochen!
Categoria interessata
Psychologen, Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern, Fachkräfte aus pädagogischen Arbeitsfeldern (Kinder- und Jugendhilfe, betreutes Wohnen, Elternberatung, Schule, etc.)
Docente
Ansgar Röhrbein, Sabine Röhrbein
Organizzatore
COOPERATIVA SOCIALE IARTS - ISTITUTO ALTOATESINO PER LA RICERC A E LA TERAPIA SISTEMICA
Persona di riferimento
Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Karin Campaner
Tel. 0471 379166
Dettagli sul corso
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 13/10/2025
- Fine
- 14/10/2025
- Giornate
- 2
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 18:00
- Durata
- 16 ore
- Descrizione orario
- Kurszeiten 09.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 410,00
- Luogo
- Bozen
F. Crispistrasse 15/a
39100 Bolzano
- Termine di iscrizione
- lunedì 6 ottobre 2025