Craniomandibuläre Dysfunktion - CMD-Intensivkurs

Descrizione del corso

Interdisziplinäres Ausbildungskonzept zur Behandlung von CMD

Im Intensivkurs erlernen Sie das CMD aix Sreeenings- und Behandlungskonzept in nur 3 Tagen. Der Intensivkurs beinhaltet die gesamte CMD-Grundausbildung, also das Basis Modul und das Advanced Level. Sie lernen die arthrogenen und myogenen Erkrankungen des Kiefergelenks zu diagnostizieren und zu behandeln und erweitern Ihr Wissen durch Techniken aus der Osteopathie und Zahnmedizin. Die Untersuchung und Behandlung von kranial-ossären und neurogenen Strukturen sind ebenso Bestandteil der Fortbildung. Ebenso erlernen Sie die adäquate Schienenversorgung der CMD Patienten sowie die Differantialdiagnostik der aufsteigenden und absteigenden Ketten. Eine sofortige Eingliederung des Erlernten in den Praxisalltag ist

Die Kursinhalte vereinen unterschiedliche Ansätze aus dem Bereich der Manuellen Therapie, Osteopathie, Neurodynamik und Zahnmedizin. Sie basieren auf Erkenntnissen des aktuellen Wissenstandes und sind somit evidenzbasiert.

Inhalte:

> Anatomie Kiefergelenk
> Kerngebiete und Verlauf des n. trigeminus
> Bewegungsanalyse Kiefergelenk
> Primäre Gelenkerkrankungen: Discusverlagerungen, Arthrose, Kapsulitis u.ä.
> Parafunktionen: Bruxismus: Definition, Ätiologie
> Screening Teil I: Differenzierung artikulär- myogen
• Mundbewegungen
• Joint- Play Tests
• Bewegungsanalyse os temporale
• Muskelfunktionsprüfung: Triggerpunkte, Isometrie, Koordination
> Behandlung
• Mundöffnungsstörungen
• Physiotherapeutisches Management von Parafunktionen
> Zahnärztliches Management von Parafunktionen
• Schienentherapie
• Okklusion: Einteilung nach Angle
> Anatomie Schädelknochen
• Suturen-und Beweglichkeit
• Differentialdiagnostik und Behandlung
> Statikbefund mit CMD- typischen Auffälligkeiten
> Anatomie relevanter Hirnnerven
• Cranioneurodynamik
• Funktionsprüfung mit Behandlung
> Screening Teil II: Differenzierung
• craniocervical- caniomandibulär-
• WS- ISG
• craniales NS
Akkreditierung:
Südtirol/Italien: 33,6 ECM-Punkte
Deutschland: 26 Fortbildungspunkte (auch anerkannt durch DGZMK)


In Kooperation mit CMD aix/Aachen.

Termin Aufbaukurs: 02.10. - 03.10.2025

Die CMD/aix Kurse sind immer in sich abgeschlossen. Daher können Sie die Kursmodule in beliebiger Reihenfolge belegen.

Categoria interessata

Physiotherapeut:innen, Osteopath:innen, Logopäd;innen, Zahnmediziner:innen

Docente

Ellen Trame

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
22/05/2025
Fine
24/05/2025
Giornate
3

Ora inizio
09:00
Ora fine
17:00
Durata
24 ore

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo 1
€ 550,00
Nota sul prezzo 1
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr für Zahnmediziner:innen
Prezzo 2
€ 450,00
Nota sul prezzo 2
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Luogo
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna