Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwe

vhs.wissen live

Ambito tematico

Politica, educazione civica

Descrizione del corso

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen.
Über (Online-) Spiele hinausgehend werden auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispielsweise Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Pornografie.
Im Vortrag werden die aktuellen diagnostischen Kriterien vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie diskutiert.

Prof. Dr. Matthias Brand, Diplom in Psychologie 1999 an der Universität Koblenz-Landau, 2001 Promotion und 2005 Habilitation an der Universität Bielefeld.
Er ist Professor für Allgemeine Psychologie und Kognition an der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging in Essen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Categoria interessata

Docente

Matthias Brand

Organizzatore

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    07/05/2025
    Fine
    07/05/2025
    Giornate
    1

    Ora inizio
    19:30
    Ora fine
    21:00
    Durata
    1,50 ore

    Esecuzione del corso
    Online

    Prezzo
    gratuito
    Nota sul prezzo
    kostenlos, Anmeldung erforderlich