Künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis effizient nutzen

Descrizione del corso

Dieser Workshop vermittelt Zahnärzten, Praxisinhabern sowie angestellten Mitarbeitern im Front- und
Backoffice praxisrelevante Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen
Zahnmedizin. Sie lernen, wie KI die Diagnostik, Dokumentation und Patientenkommunikation
optimieren kann, erhalten fundierte Kenntnisse über KI-gestützte Tools und erarbeiten konkrete
Anwendungsfälle für Ihre Praxis.
Es werden praxisnahe Einblicke und handlungsorientierte Kompetenzen in KI vermittelt, die direkt auf
die Herausforderungen und Bedürfnisse von Zahnarztpraxen zugeschnitten sind.

Details zum Kurs:
1. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in der Zahnmedizin
- Einführung: Was ist KI – und was nicht?
- Überblick über Maschinelles Lernen & Neuronale Netze
- Aktuelle Entwicklungen und Trends in der KI-gestützten Zahnmedizin
- Potenziale von KI im Gesundheitswesen
2. Effektives Prompt Engineering – So nutzen Sie generative KI effizient
- Struktur & Aufbau wirkungsvoller Prompts
- Tipps & Tricks für optimale Ergebnisse
- Praxisübungen
3. Hands-on: KI-Tools für den Praxisalltag
- Vorstellung relevanter KI-Tools für Zahnärzte
- Praktische Übungen (Beispiele, andere Themen auf Anfrage)
o Erleichtertes Verfassen von Arztbriefen & verbesserte Patientenkommunikation
o Effiziente Befundzusammenfassungen & Kommunikation mit ChatGPT
o Terminerinnerungen & personalisierte Patientenbetreuung mit KI
o Social-Media-Content mit KI-gestützten Tools (z. B. Ideogram, Gamma)
o Einführung in GPT Builder & Custom GPTs zur individuellen Anpassung
- Einsatzmöglichkeiten von Automatisierungen für effizientere Workflows
4. Datenschutz, Ethik & Zukunft der KI in der Zahnmedizin
- Datenschutz und EU-Regulatorik: Was passiert mit meinen Daten?
- Umgang mit sensiblen Patientendaten und rechtliche Rahmenbedingungen
- Zukunftsperspektiven: KI in der Zahnmedizin – Chancen & Herausforderungen
5. Offene Diskussion, Fragen und Antworten

Allgemeine Informationen zum Workshop:
- Im Workshop wird interaktiv gearbeitet, es werden Übungen durchgeführt und Fallbeispiele
besprochen
- Es werden zwei Dozenten/Trainer anwesend sein, damit auch eine große Gruppe von 20 Personen
gut betreut werden kann (individuelles Feedback in der Übungsphase)
- Jeder Teilnehmer benötigt einen eigenen Laptop/PC
- Alle Teilnehmer sollten bereits vor Kursbeginn einen eigenen Account auf den Plattformen anlegen,
die zum Einsatz kommen (wird vor Kursbeginn mitgeteilt)

Categoria interessata

Zahnärzte, Mitarbeiter Zahnärzte

Docente

Lukas Pixner, Aaron Matscher

Organizzatore

Business School Alto Adige

Persona di riferimento

Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Lukas Pixner

Tel. +39 0471 172 7761

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
08/05/2025
Fine
08/05/2025
Giornate
1

Ora inizio
18:00
Ora fine
21:00
Durata
3 ore

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 290,00
Nota sul prezzo
Ab dem 3. Teilnehmer aus Ihrer Praxis erhalten Sie einen Preisnachlass von 50% (die ersten beiden Teilnehmer zahlen die volle Gebühr).

Luogo
Bozen
Bruno-Buozzi-Straße, 35
39100 Bolzano

Termine di iscrizione
mercoledì 7 maggio 2025