Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
Frühzeitig erkennen und handeln. Seminar
Ambito tematico
Attività per bambini e giovani
Descrizione del corso
Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über die gängigsten Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter. Nicht rechtzeitig erkannt, können sie sich zu einer psychischen Störung auswachsen. Angesprochen werden Themen wie Depression, Angst, Aggression, selbstverletzendes Verhalten und Sucht. Die einzelnen Bereiche werden definiert und ausführlich dargestellt. Der Blick für erste pädagogische Interventions- und Präventionsmöglichkeiten wird geschult. Außerdem wird herausgearbeitet, wo ein Weiterverweisen an andere Expert*innen nötig ist. Ergänzt werden die theoretischen Bausteine durch viele Fallbesprechungen aus dem Teilnehmer*innenkreis.Categoria interessata
Alle Interessierten
Docente
Ulrike Saalfrank (München, Diplom Psychologin und Wissenschaftsjournalistin)
Organizzatore
Persona di riferimento
Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Dettagli sul corso
Sito web del organizzatore / iscrizione
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 02/02/2026
- Fine
- 03/02/2026
- Giornate
- 2
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 17:30
- Durata
- 14 ore
- Descrizione orario
- Montag, 2. Februar 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr Dienstag, 3. Februar 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo 1
- € 350,00
- Nota sul prezzo 1
- inkl. 22% Mwst.
- Prezzo 2
- € 315,00
- Nota sul prezzo 2
- Frühbucherpreis bei Anmeldung samt Einzahlung bis 15.01.26
- Luogo
- Bildungshaus Jukas
Brunogasse 2
39042 Bressanone
- Termine di iscrizione
- lunedì 19 gennaio 2026