Kleine Schritte – Große Wirkung
Einführung in die systemische Pädagogik. Seminar
Descrizione del corso
Systemisches Arbeiten mit Einzelnen und Gruppen ist kreativ, partizipativ, lösungsorientiert und führt schnell zu einer konstruktiven Umgangskultur. Oft geht es hier um kleine, umsetzbare Schritte, mit denen man im System viel bewirken kann.Die Teilnehmer*nnen erfahren die Grundlagen der Systemischen Pädagogik und erlernen lösungsorientierte Interventionen, die in ihrem Erziehungsalltag nützlich sind. Diese reichen von Fragetechniken bis hin zu Arbeit mit Figuren oder Gegenständen.
Diese Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Pädagogik ist ein Schritt zu mehr Freude und Gelassenheit im Gestalten von pädagogischen Beziehungen und zu einem „leichteren“ Erziehungsalltag.
Schwerpunkte:
• Grundlagen einer systemisch orientierten Pädagogik
• Interaktion und Kommunikation erfolgreich gestalten
• Ressourcen und Stärken beachten und pädagogisch nutzen
• Kennenlernen und Einüben der Grundlagen von lösungsorientierter Arbeit mit Kindern, Kolleg*innen und Eltern
• Die eigene Rolle in einem systemisch orientierten Handlungsmodell
Categoria interessata
Alle Interessierten
Docente
Oliver Spalt (aus Kochel (D))
Organizzatore
Persona di riferimento
Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Dettagli sul corso
Sito web del organizzatore / iscrizione
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 26/11/2026
- Fine
- 27/11/2026
- Giornate
- 2
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 17:30
- Durata
- 14 ore
- Descrizione orario
- Donnerstag, 26. November 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr Freitag, 27. November 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo 1
- € 250,00
- Nota sul prezzo 1
- inkl. 22% Mwst.
- Prezzo 2
- € 225,00
- Nota sul prezzo 2
- Frühbucherpreis bei Anmeldung samt Einzahlung bis 15.09.26
- Luogo
- Bildungshaus Jukas
Brunogasse 2
39042 Bressanone
- Termine di iscrizione
- giovedì 12 novembre 2026