ProDeMa - Professionelles Deeskalationsmanagement "Reflexion/Vertiefung"- Teil 5
Descrizione del corso
Der Präsenzblock „Reflexion/Vertiefung“ (ca. 9 bis 12 Monate nach Ausbildungsende) ist verbindlich für die Qualitätssicherung der Ausbildungsteilnehmer*innen "PSYCH 2024-04 Bozen" und deren Einrichtung.Categoria interessata
Teilnehmer:innen, welche die Trainerausbildung "PSYCH 2024-04 Bozen" besuch
Docente
Heiko Braune (Leutenbach (Württemberg) freiberuflicher Lehrtrainer am Institut ProDeMa, mehrjährige Tätigkeit in Kliniken und Rettungsdienst), Nieves Gil Villarte (Kuchen (Fils) Stellvertretende Institutsleitung am Institut ProDeMa, Praxis Betriebswirtin, Fachbereichsleitung für Somatik/Jugendliche und junge Erwachsene, Dozentin in Weiterbildungseinrichtungen/Kliniken/Praxen, Ausbildung in personenzentrierter und systemischer Gesprächsführung (AuPerSys®), Mehrjährige Leitungserfahrung in Arztpraxen und Klinik), Gerd Weissenberger (Kuchen (Fils) Institutsleitung ProDeMa, Ausbildung in personenzentrierter und systemischer Gesprächsführung (AuPerSys), Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesen, Leitungstätigkeit einer Intensivstation der Maximalversorgung, Weiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin, mehrjährige Tätigkeit als Transplantationskoordinator)
Organizzatore
VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 24/09/2025
- Fine
- 25/09/2025
- Giornate
- 2
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 17:00
- Durata
- 19,50 ore
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 500,00
- Nota sul prezzo
- Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.
- Luogo
- Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Renon