Jeder Tag hat seinen eigenen Tod

Ich sterbe jeden Tag anders

Descrizione del corso

Sterben ist in unserer Gesellschaft oft ein Tabuthema – dabei betrifft es uns alle. In diesem Seminar setzen wir uns bewusst und achtsam mit dem eigenen Sterben auseinander. Gemeinsam lernen wir, den Tod nicht nur als Ende, sondern auch als Teil des Lebens zu verstehen. Zugleich stärken wir unsere Fähigkeiten, Sterbende einfühlsam zu begleiten.

Inhalte
• Auseinandersetzung mit dem eigenen Sterben und Tod
• Wie Menschen auf Todesnachrichten reagieren – und wie ich unterstützend handeln kann
• Kennenlernen von Techniken, um Sterbenden beizustehen und ihnen helfen zu können
• Die Symbolsprache sterbender Menschen lesen können
• Sterben kreativ und bewusst erleben
• Der Umgang mit Wahrheit am Lebensende
• Rituale beim Sterben
• Religiöse Feiern beim Tod eines Menschen
Hinweis
Der Tod eines nahestehenden Menschen sollte mindestens sechs Monate zurückliegen. Das Seminar ersetzt keine Therapie. Personen in psychologischer Behandlung werden gebeten, die Teilnahme vorab mit ihrer Therapeutin bzw. ihrem Therapeuten zu besprechen.

Categoria interessata

Alle Interessierte

Docente

Peter Gruber (Meran Priester, Krankenhausseelsorger)

Organizzatore

NIKOLAUS CUSANUS AKADEMIE

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
31/01/2026
Fine
01/02/2026
Giornate
2

Ora inizio
09:00
Ora fine
17:00
Descrizione orario
Bequeme Kleidung, Decke und Kissen

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 95,00
Nota sul prezzo
Kursbeitrag

Luogo
Brixen - Bressanone
Seminarplatz - Piazza Seminario 2
39042 Bressanone