Von Drachen, Menschen und Mäusen

Einblicke in die Vinschger Sagenwelt

Descrizione del corso

Im Vinschgau führen Stiegen zum Himmel und auf Erden treiben sich sonderbare Gestalten herum. Ein sagenhaftes Seminar mit Geschichten, Erklärungen und einem Nachmittagsspaziergang in der Nähe von Schloss Goldrain, wo Sagen besonders lebendig werden ...

Drachen – nicht gut, Lutmäuse – noch schlimmer, Menschen – na ja, es gibt Schlimmeres. Im Vinschgau erzählt man sich von einer seltsamen Fauna, deren ethno-anthropologische Erforschung sich lohnt. Doch keiner freue sich zu früh: Die Geschichten von allerhand zweifelhaftem Getier, von boshaften Pützen und lästigen Norggn, aber auch von liebreizenden Dialas und hilfreichen Fraielen sind vergnüglich zu lesen, aber sie zu enträtseln ist Arbeit, viel Arbeit. Unter Anleitung von Ulrike Kindl erleben Sie einen sagenumwobenen Tag auf Schloss Goldrain - mit gemütlicher Nachmittagswanderung.

Vinschger Sagenbücher:
Robert Winkler, Sagen aus dem Vinschgau [1968], Arunda 40, Schlanders 1995.
Sebastian Marseiler, Norggn-Lorggn-Fraielen, Arunda 108, kommentiert von Ulrike Kindl, Illustration Armin J. Schönthaler, Schlanders 2024.

Categoria interessata

Interessierte

Docente

Ulrike Kindl (Meran em. Univ.-Prof. der Germanistik, Kulturhistorikerin)

Organizzatore

Coop. Schloss Goldrain

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
11/10/2025
Fine
11/10/2025
Giornate
1

Ora inizio
09:30
Ora fine
16:00
Durata
4,50 ore

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 50,00
Nota sul prezzo
Seminargebühr

Luogo
Goldrain/Südtirol (BZ)
Schlossstraße 33
39021 Laces