Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum K

vhs.wissen live

Descrizione del corso

Darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht viel mehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit?
Jonas Grethlein untersucht in diesem Vortrag 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung.
Er führt vor Augen, wie Menschen zu allen Zeiten darum rangen, eine ihnen unverfügbare Zukunft zu bewältigen, und zeigt neben den mannigfaltigen Formen des Hoffens auch seine Bedeutung in der Gegenwart auf.
So erhellt er das Wesen der Hoffnung als Weltverhältnis, beschreibt, wie sie entstehen, worauf sie sich richten und worin sie gründen kann.

Jonas Grethlein lehrt Klassische Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024.

Categoria interessata

Docente

N. N.

Organizzatore

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    22/10/2025
    Fine
    22/10/2025
    Giornate
    1

    Ora inizio
    19:30
    Ora fine
    21:00
    Durata
    1,50 ore

    Esecuzione del corso
    Online

    Prezzo
    gratuito
    Nota sul prezzo
    kostenlos, Anmeldung erforderlich