KI verstehen & gestalten: Bias erkennen – klug prompten

Ambito tematico

Internet e nuove tecnologie

Descrizione del corso

In diesem zweiteiligen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie Künstliche Intelligenz durch verzerrte Daten Vorurteile übernimmt und weiterverbreitet. Anhand praxisnaher Beispiele wird vermittelt, wie man Bias erkennt und kritisch bewertet. Im zweiten Modul steht die Wirkung von Sprache im Fokus – wie beeinflussen Prompts das Verhalten von KI? Die Teilnehmenden erproben eigene Prompts und lernen, bewusst, fair und effektiver mit KI zu kommunizieren. Ein Kurs für alle, die KI nicht nur nutzen, sondern auch verstehen und verantwortungsvoll gestalten wollen.

Modul 1: Wenn KI Vorurteile lernt: Bias erkennen und verstehen
✔Verstehen: Warum gibt es Verzerrungen in KI-Systemen?
✔Erkennen: Praxisnahe Beispiele und Live-Analysen
✔Reflektieren: Kritischer Umgang mit KI-generierten Inhalten
✔Handeln: Methoden zur Vermeidung und Minimierung von Bias

Modul 2: Fair und smart prompten: Wie Sprache KI beeinflusst
Verständnis für die Rolle von Sprache in Prompt-Engineering
Fähigkeit, durchdachte, faire und differenzierte Prompts zu formulieren
Reflexion eigener Sprachmuster und deren Wirkung

Categoria interessata

Docente

Elmar Albertini

Organizzatore

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    11/11/2025
    Fine
    13/11/2025
    Giornate
    2

    Ora inizio
    14:30
    Ora fine
    17:30
    Durata
    6 ore

    Esecuzione del corso
    Online

    Prezzo
    € 99,00