HAPPY MINDS Mobbing ist nicht Ärgern! Wenn der Spaß zur Qual

Descrizione del corso

Mobbing ist nicht Ärgern!
Wenn der Spaß zur Qual wird.


In diesem Vortrag erfahren Eltern, wie schnell harmloses Ärgern in Mobbing umschlagen kann und welche tiefgreifenden Auswirkungen dies auf Kinder und Jugendliche hat.
Der Vortrag beleuchtet den Unterschied zwischen Ärgern und Mobbing und zeigt auf, wie Mobbing das Selbstwertgefühl, das Vertrauen und das Wohlbefinden von Kindern nachhaltig beeinflussen kann. Wir gehen darauf ein, welche Symptome Eltern bei ihren Kindern beobachten können, wenn Mobbing ein Thema ist, und welche Rollen im Mobbingprozess auftreten.
Zudem erhalten Eltern wertvolle Strategien, wie sie ihre Kinder stärken können – sowohl im Vorfeld als auch während eines Mobbingprozesses.
Der Vortrag bietet Eltern praxisorientierte Ansätze, um ihre Kinder zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie sich in sozialen Beziehungen sicher und respektiert fühlen.

Im Anschluss an den Impulsvortrag können gerne Fragen gestellt werden.

Zur Vortragenden:
Michaela Eisl, B.Sc.: Wirtschaftspsychologie, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin sowie IntuSense® Coach.
Sie unterstützt Erwachsene, Kinder und Jugendliche dabei, ihre innere Widerstandskraft zu stärken, um Herausforderungen souverän zu meistern und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen.



KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Mit diesem Zoom-Link können Sie völlig kostenlos und anonym am Online-Vortrag teilnehmen:
https://zoom.us/j/6744010170

Categoria interessata

Docente

Michaela Eisl, B.Sc.

Organizzatore

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    04/11/2025
    Fine
    04/11/2025
    Giornate
    1

    Ora inizio
    18:00
    Ora fine
    19:30
    Durata
    1,50 ore

    Esecuzione del corso
    Online

    Prezzo
    gratuito
    Nota sul prezzo
    kostenfrei