Kafkas Prag
Literaturfahrt
Descrizione del corso
Prag ist die Stadt Franz Kafkas. Die originalen Schauplätze seines Lebens – fast alle in fußläufiger Entfernung vom Zentrum der Altstadt - sind noch weitgehend erhalten. Der renommierte Kafka-Biograph Dr. Reiner Stach wird diese Orte lebendig machen - mit Geschichten, Anekdoten, Zitaten und historischem Wissen über die Mentalität der Zeit um 1900. Kafkas Geburtshaus und das Grab der Familie gehören dazu, aber auch Kafkas liebste Kaffeehäuser, sein Gymnasium, sein Büro, die Wohnungen, in denen er lebte und schrieb. Die Prager Stadtführerin Jiřina Přibylová wird den geschichtsträchtigen Hradschin erschließen, an dem sich ein weiterer erstaunlicher Kafka-Gedenkort befindet: das winzige Häuschen, in dem einige seiner bekanntesten Erzählungen entstanden. Ein Besuch der Jugendstilhalle des Hauptbahnhofs vermittelt einen Eindruck des damaligen künstlerischen Aufbruchs.Ihre Reisebegleitung
Dr. Veronika Rieder Mag. Patrick Rina, Herausgeber „Kafka in Meran. Kultur und Politik um 1920“ (Raetia Verlag)
Ihre Stadtführer*innen
Dr. Reiner Stach gilt als der Kafka-Spezialist: 18 Jahre lang arbeitete er an einer umfangreichen dreibändigen Kafka-Biographie: "Kafka. Die Jahre der Entscheidungen" (Fischer, 2002), "Kafka. Die Jahre der Erkenntnis" (Fischer, 2008) und "Kafka. Die Frühen Jahre" (Fischer 2014). Mit ihm wird Kafkas Prag lebendig. I Frau Přibylová, Prager Stadtführerin.
Eine gemeinsame Fahrt von VHS Südtirol, urania meran, Forum Text und Literatur & Primus Touristik
Voraussichtlicher Tagesablauf
- Sonntag, 19. Oktober 2025
Anreise aus Südtirol mit Abfahrt ab Meran, am Abend Ankunft in Prag
- Montag, 20. Oktober 2025
Vormittag: Kafkas Prag -Teil 1 - Stadtrundgang mit Reiner Stach; Kaffeepause im Café des Tschechischen Gemeindehauses
Nachmittag: Kafkas Prag - Teil 2 - Stadtrundgang mit Reiner Stach
- Dienstag, 21. Oktober 2025
Vormittag: Besichtigung der Prager Burg und des Kafka-Häuschens im Goldenen Gässchen (mit Reiner Stach und örtlicher Führung)
Nachmittag: Zeit zur freien Verfügung
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
Vormittag: Stadtführung Prag mit Kaffeehäusern und Jugendstil-Hauptbahnhof (mit örtlicher Führung)
Nachmittag: Zeit zur freien Verfügung
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
Rückreise nach Südtirol
Preis
€ 1.290 pro Person im Doppelzimmer € 1.450 pro Person im Einzelzimmer
inkl. Fahrt im Reisebus, 4 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Adria Prag, Führungen, Eintritte zzgl. Reiseversicherung und Mitgliedschaft VHS Kulturclub
Abfahrtszeiten und Zustiegsorte:
05.30 Uhr - Meran, Therme (Busbahnhof vor den Thermen in der Piavestrasse (dort ist auch die Flixbushaltestelle) 06:00 Uhr Bozen, Mazziniplatz 06:10 Uhr Bozen, Zugbahnhof (Seite Landhaus) 06:40 Uhr Klausen, Autobahneinfahrt 06:50 Uhr Brixen/Vahrn, Autobahneinfahrt.
Voraussichtliche Ankunftszeit am 23.10.2025 in Bozen 20.30 Uhr/Meran 21.00 Uhr
Categoria interessata
Erwachsene allgemein
Docente
Patrick Rina, Veronika Rieder
Organizzatore
Università Popolare Urania Coop
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 19/10/2025
- Fine
- 23/10/2025
- Giornate
- 5
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 19:00
- Durata
- 15 ore
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 1.290,00
- Luogo
- Meran
39012 Merano
- Termine di iscrizione
- lunedì 8 settembre 2025