Kinesiologisches Tapen – Basiskurs

Theorie und praktische Anwendungen für alle Interessierten

Descrizione del corso

Das Prinzip ist einfach und gleichzeitig äußerst wirkungsvoll: Durch das Anbringen des elastischen Tapes wird die Haut sanft wellenförmig angehoben, was zu einer spürbaren Druckentlastung führt. In der Folge wird die Lymph- und Blutzirkulation im Gewebe angeregt – Schmerzlinderung setzt ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen starren Tapes erlaubt das kinesiologische Tape volle Bewegungsfreiheit. Es besteht aus atmungsaktiver Baumwolle mit hautfreundlicher Acrylbeschichtung, enthält keine Wirkstoffe und entfaltet seine Wirkung ausschließlich über die richtige Anlagetechnik – eine besonders schonende Methode.
Das Tape kommt in vielfältigen Anwendungsbereichen zum Einsatz:
• Kopfschmerzen und Migräne
• Tennisarm
• Hexenschuss
• Lymphödeme
• Gelenkbeschwerden
• Schmerzen verschiedenster Art
Was Sie im Kurs erwartet:
Im theoretischen Teil lernen Sie die fünf grundlegenden Techniken des kinesiologischen Tapings kennen. Anschließend wenden Sie diese im praktischen Teil gezielt auf verschiedene Krankheitsbilder an. So verinnerlichen Sie nicht nur die Technik, sondern auch deren therapeutische Anwendung.
Ziel des Kurses:
• Spürbare Schmerzreduktion
• Setzen gezielter taktiler Reize
• Verbesserung der Muskelversorgung
• Förderung einer gesunden Beweglichkeit

Der Kurs ist offen für alle Interessierten – auch ohne therapeutische Erfahrung – und vermittelt praxisnahes, fundiertes und wirkungsvolles Wissen.

Categoria interessata

Interessierte Personen in Gesundheitsberufen Santätspersonal

Docente

Andreas Richter (Pocking Referent)

Organizzatore

NIKOLAUS CUSANUS AKADEMIE

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
01/12/2025
Fine
02/12/2025
Giornate

Ora inizio
09:00
Ora fine
17:00
Descrizione orario
Bequeme Kleidung, Schere

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 150,00
Nota sul prezzo
Kursbeitrag

Luogo
Brixen - Bressanone
Seminarplatz - Piazza Seminario 2
39042 Bressanone