ONLINE SEMINAR Unter die Haut

Selbstverletzung und Körperwahrnehmung

Descrizione del corso

Wenn sich Jugendliche selbst Verletzungen zufügen, fühlen sich Erwachsene meistens hilflos und überfordert. Häufige Interpretationen – etwa, dass es sich um einen Suizidversuch oder einen bloßen Ruf nach Aufmerksamkeit handelt – greifen oft zu kurz und können zu unangemessenen Reaktionen führen.
Ziel dieses Seminares ist es, ein Verständnis für selbstverletzendes Verhalten zu entwickeln und einen professionellen Umgang damit zu finden. Im ersten Teil werden verschiedene Formen selbstverletzenden Verhaltens besprochen sowie mögliche Ursachen und Gründe beleuchtet. Anhand von Fallbeispielen wird Raum für Austausch und praxisnahe Reflexion geschaffen. Der zweite Teil widmet sich dem Thema (Körper)Wahrnehmung. Durch Inputs und Übungen erkunden wir, wie diese gezielt geschult werden kann und in welchem Maße sie die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden insbesondere bei Jugendlichen unterstützt.

Categoria interessata

Alle Interessierten

Docente

Evi Ploner (Sozialpädagogin, Mitarbeiterin Infes Bozen), Raffaela Vanzetta (Pädagogin, Psychotherapeutin, Koordinatorin Infes)

Organizzatore

Jugendhaus Kassianeum

Persona di riferimento

Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Angelika Mahlknecht

Tel. +39 0472 279923

Dettagli sul corso

Sito web del organizzatore / iscrizione


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    12/03/2026
    Fine
    19/03/2026
    Giornate
    8

    Ora inizio
    10:00
    Ora fine
    12:00
    Durata
    4 ore
    Descrizione orario
    Donnerstag, 12. März, 26, 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 19. März 26, 10.00 – 12.00 Uhr

    Esecuzione del corso
    Online

    Prezzo
    € 60,00
    Nota sul prezzo
    inkl. 22% Mwst.

    Termine di iscrizione
    giovedì 5 marzo 2026