Lehrgang: Yogalehrer*in
Descrizione del corso
Dieser einjährige Schulungskurs zum Yogalehrer, zur Yogalehrerin, eröffnet ein profundes Studium eines zeitgemäßen Yogaverständnisses in Theorie und Praxis. Wir erarbeiten sehr konkret die lebendigen Gesetzmäßigkeiten des Yoga. Wir studieren die verschiedenen Übungen und ihre ganzheitlichen Zusammenhänge, sodass sich im Laufe der Ausbildung eine fundierte und lebensintegrative Fachkunde auf diesem umfassenden Übungsfeld heranbildet.Das Hauptaugenmerk wird auf die Übungspraxis mit den Yogaāsana - den Körperübungen des Yoga, welche ein ästhetisch-kreatives Schulungsfeld eröffnen um Fragen aktiv zu erforschen.
Ausdrücklich sei betont, dass es sich bei diesem Studienkurs keineswegs um einen Wellnesskurs handelt, sondern um einen umfassenden und von aktiver Auseinandersetzung geprägten Übungsweg in Theorie und Praxis.
Weniger sind besondere Beweglichkeit oder Vorkenntnisse Voraussetzung als vielmehr das natürliche Interesse an Entwicklung und einem lebendigen, kreativen Lern- und Entwicklungsprozess. Wir orientieren uns dabei an dem Neuen Yogawillen, wie er von Heinz Grill in den letzten 35 Jahren entwickelt wurde. Das den Kurs begleitende Übungsbuch heißt: "Die Seelendimension des Yoga" ist in der aktuellen Auflage im Stephan-Wunderlich-Verlag erhältlich. Dem Studienkurs gehen Infoabende voraus, bzw. es ist wünschenswert, dass vor Anmeldung eine Begegnung mit dem Dozenten stattfindet.
Der Studiengang wird durch den EAY (Europäischer Berufsverband für Yoga) zertifiziert.
Kostenlose Informationsveranstaltungen
Anmeldung erforderlich!
1. Termin: Mo. 13.10.25, 19.00-20.30 Uhr
2. Termin: Mo. 10.11.25, 19.00 - 20.30 Uhr
3. Termin: Do. 20.11.25, 19.00 - 20.30 Uhr
Categoria interessata
Erwachsene allgemein
Docente
Lutz Ingo Franken
Organizzatore
Università Popolare Urania Coop
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 12/12/2025
- Fine
- 13/12/2026
- Giornate
- 33
- Ora inizio
- 14:00
- Ora fine
- 17:00
- Durata
- 187 ore
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 2.250,00
- Luogo
- Meran
Winkelweg 10
39012 Merano
- Termine di iscrizione
- venerdì 12 dicembre 2025