Teams zum Erfolg führen!
Das Schlüssel-Seminar für nachhaltigen Führungserfolg
Descrizione del corso
In einer immer komplexeren Arbeitswelt entscheidet die Qualität der Teamarbeit über Erfolg oder Misserfolg. Fachliche Exzellenz allein reicht nicht mehr – nur wenn Teams konstruktiv, fokussiert und effizient zusammenarbeiten, entsteht nachhaltige Leistungsfähigkeit.Doch im Führungsalltag bleibt oft wenig Zeit, gezielt auf Dynamiken, Kommunikation und Zusammenhalt zu achten und diese auch bewusst zu steuern. Die Folge: ungelöste Konflikte, Reibungsverluste und ein enormer Verlust an Energie, Produktivität und Motivation. Führungskräfte, die hier nicht aktiv gestalten, riskieren Stillstand – oder sogar Rückschritt.
Ziel des Seminars
Dieses Seminar vermittelt Führungskräften sofort anwendbare Instrumente, Strategien und Übungen, um Teams kraftvoll, resilient und zukunftsorientiert aufzustellen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Potenziale ihrer Teams konsequent freisetzen und sicherstellen, dass Zusammenarbeit zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird.
Inhalte
• Die Fundamente erfolgreicher Teams – was leistungsstarke Teams von anderen unterscheidet
• Kraftvolle Ausrichtung entwickeln – gemeinsame Ziele und den Arbeitsrahmen klar definieren und leben
• Kreativität nutzen – Ideenvielfalt in messbare Ergebnisse verwandeln
• Kommunikation und Beziehungen bewusst gestalten – Konflikte entschärfen, Vertrauen stärken
• Teamphasen erkennen und als Führungskraft gezielt steuern
• Das Teammanagementsystem – eigene und fremde Arbeitspräferenzen erkennen und nutzen
• Rollen im Team gezielt einsetzen – das Zusammenspiel im Team optimieren
Referent: Heinold Pider, Business- und Managementcoach, Trainer. Schwerpunkte: Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmensbegleitung, Resilienz.
Categoria interessata
Führungskräfte die Teamarbeit auf das nächste Level bringen, zukunftsfähig
Docente
Heinold Pider
Organizzatore
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 12/11/2026
- Fine
- 13/11/2026
- Giornate
- 2
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 17:00
- Durata
- 13,98 ore
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 360,00
- Nota sul prezzo
- Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
- Luogo
- Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna