Unedle Teile von Kalb, Rind und Schwein attraktiv am Teller
Descrizione del corso
Anton Dalvai vom Berggasthof Dorfner ist nicht nur leidenschaftlicher Koch, sondern führt auch selbst eine Landwirtschaft mit Rindern. Die ganzheitliche Verwertung von Fleisch liegt ihm daher besonders am Herzen. In diesem Kochkurs geht es darum, wie man auch sogenannte “unedle” Teile attraktiv und geschmacklich überzeugend auf den Teller bringt und damit den Gast begeistert. Durch die ganzheitliche Verwertung von Kalb, Rind und Schwein optimiert sich der Wareneinsatz und es fällt leichter, regionale ganze oder halbe Tiere einzukaufen.Inhalte: Fachgerechte Analyse und Bewertung der verschiedenen Teilstücke von Kalb, Rind und Schwein Praktische Zubereitungsideen: innovative, schmackhafte und optisch ansprechende Gerichte aus jedem Teilstück Tipps zur wirtschaftlichen Umsetzung in der Profiküche
Speziell für Kleinbetriebe
Categoria interessata
Geschmacksprofis
Docente
Anton Dalvai
Organizzatore
Albergatori Pubblici Esercenti Service - Cooperativa
Persona di riferimento
Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Gustelier Atelier für Geschmackserfahrung
Tel. +390471317777
Dettagli sul corso
Sito web del organizzatore / iscrizione
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 26/01/2026
- Fine
- 26/01/2026
- Giornate
- 1
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 16:00
- Durata
- 7 ore
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 294,00
- Nota sul prezzo
- Teilnahmegebühr
- Luogo
- Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung
Schlachthofstraße, 59, 39100 Bozen, Südtirol, Italien 59a
39100 Bolzano
