Kulinarische Vielfalt: Halal und Koscher - Basic´s für die erfolgreiche Umsetzung im Südtirol-Küchen-Kontext
Descrizione del corso
Kulinarische Vielfalt und Internationalität prägt die Küche und Gastronomie der Gegenwart. Zunehmend wird Südtirol auch von internationalen Gästen besucht. Und damit wird der Service und die Küche zunehmend mit der Nachfrage nach Koscher oder Halal Gerichten konfrontiert.
Inhalte:
- Wo liegt die Abgrenzung zwischen Kosher & Halal
- Koscher & Halal, Begriffserklärungen
- Die Speisegesetze und ihre Besonderheiten
- Die Zusammenhänge von Hygiene Religion
- Religiöse Hintergründe
- Die Vielfalt der Glaubensrichtungen und Besonderheiten
- Die Bedeutung von MAKRUH, SUNNA, HARAM, TREIFE, SCHOCHET, PAREVE,...
- Die besondere Beachtung von bestimmten Lebensmitteln
- Lebensmittelkombinationen, die nicht zugelassen sind
- Lebensmittel Zertifizierungen
- Typische Südtiroler Gerichte und Kochtechniken, für Gäste die muslimischen und jüdischen Vorgaben wünschen
- Zubereitung und Verkostung von typischen Südtiroler Gerichten, die hier serviert werden können.
Categoria interessata
Geschmacksprofis
Docente
Reinhard Steger (geprüf. Coach & zertif. Innovationsexperte, Dipl. Gastronom, Küchenmeister, Dipl. Diätkoch & Buchautor, Sand in Taufers)
Organizzatore
Albergatori Pubblici Esercenti Service - Cooperativa
Persona di riferimento
Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Gustelier Atelier für Geschmackserfahrung
Tel. +390471317777
Dettagli sul corso
Sito web del organizzatore / iscrizione
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 02/03/2026
- Fine
- 02/03/2026
- Giornate
- 1
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 17:00
- Durata
- 8 ore
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 287,00
- Nota sul prezzo
- Teilnahmegebühr
- Luogo
- Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung
Schlachthofstraße, 59, 39100 Bozen, Südtirol, Italien 59a
39100 Bolzano
