Gesprächslenkung und Sitzungsführung
Kommunikation aktiv gestalten
Descrizione del corso
Das Tagesseminar richtet sich an Führungskräfte öffentlicher und privater Strukturen und an Verantwortliche von Vereinen und Verbänden, die aktiv Gespräche führen und Sitzungen leiten, mit dem Ziel, am Sitzungsende *zu Ergebnissen zu kommen*, die die SitzungsteilnehmerInnen teilen und „rund“ sind für die Umsetzung des Vereinbarten.Im theoretischen Teil wird kurz *Grundlagenwissen zur Kommunikation* aufgefrischt (Landkarten der Kommunikation, aktives Zuhören, Frage als rhetorisches Mittel). Der Schwerpunkt wird gelegt auf Vermittlung des *Know-how einer professionellen Sitzungsleitung.* Der Bogen wird gespannt von der Vorbereitung auf das Thema und Ziel der Sitzung, über Sitzungseinladung, die Beleuchtung des Sitzungsablaufes, Sitzungsprotokoll, bis hin zur Einhaltung des Zeitrahmens für die Sitzung.
Behandelt werden die verschiedenen *Sitzungstypen* und *das Verhalten des/der Sitzungsleitenden*. Eine praktische Checkliste für die Sitzung wird ausgehändigt.
Im Praxisteil werden in Rollenspielen *verschiedene Sitzungen simuliert*, Gelungenes und weniger Gelungenes aufgezeigt und im Feedback als Lernhilfe erläutert. Endziel des Kurses ist es, *handliche Inputs für eine professionelle, effektive Sitzungsleitung* zu geben.
Categoria interessata
Führungskräfte, Bereichsleiter:innen, Obleute von Vereinen, alle, die Sitzu
Docente
Christine Zelger (Bozen langjährige Erfahrung als Führungskraft (Gemeinde-, Generalsekretärin), ICF Coach)
Organizzatore
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 05/03/2026
- Fine
- 05/03/2026
- Giornate
- 1
- Ora inizio
- 09:00
- Ora fine
- 16:30
- Durata
- 6,45 ore
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 160,00
- Nota sul prezzo
- Seminargebühr
- Luogo
- Goldrain/Südtirol (BZ)
Schlossstraße 33
39021 Laces
