Eventmanagement kompakt

Handwerkszeug für wirkungsvolle Veranstaltungen

Descrizione del corso

Dieses 1,5-tägige Seminar bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Phasen des Eventmanagements – von der Auftragsklärung über Konzeption und Planung bis zur Durchführung und Nachbereitung.

Eventmanagement ist ein komplexer Balanceakt: Es bedeutet zahlreiche Aufgaben gleichzeitig zu jonglieren, ohne den Überblick zu verlieren. Doch mit dem richtigen Handwerkszeug und einer klaren Struktur gelingt es, diese Herausforderung zu meistern. 

*Die Themen im Überblick*

· Grundlagen: Begriffe und Definitionen
· Das Fundament: Anlässe, Ziele, Zielgruppen und Erfolgskriterien
· Auftragsklärung: Briefing und Rebriefing
· Idee und Konzept: Inspiration, Kreativitätstechniken, Präsentation
· Planung: Auswahl von Location, Caterern, technischer Ausstattung, Messebau sowie Künstler- und Moderatorenbuchung, Teilnehmermanagement, rechtliche Aspekte, Nachhaltigkeit
· Umsetzung: Erstellung von Drehbuch und Regieplan, Zeitmanagement, Proben und das Zusammenspiel des gesamten Teams
· Nachbereitung: Feedback, Erfolgsmessung, Abrechnung, Dokumentation und Follow-up
· Praxisbeispiele

Lernen Sie bewährte Methoden kennen, tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen aus und optimieren Sie Ihre eigenen Prozesse. Egal, ob Sie Ihre erste Veranstaltung organisieren oder Ihre Arbeitsweise optimieren wollen – nach diesen Tagen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Events strukturiert zu planen und reibungslos umzusetzen.

Zum Referenten: Tobias Wannieck entwickelt Inhalte, Dramaturgien und Konzepte für Events, Ausstellungen und Messen. Dabei schöpft er aus einem vielfältigen Erfahrungsschatz: abgeschlossenes BWL-Studium, berufliche Stationen als Konzeptioner/Texter in den Bereichen PR, Promotion und Klassische Werbung sowie über 25 Jahre in der Live-Kommunikation – unter anderem 12 Jahre als Mitinhaber und Geschäftsführer bei der Agenturgruppe THE COMPANIES in München. Seine interdisziplinäre, strategische Denkweise hat seinen Arbeiten für renommierte Kunden über 50 internationale Auszeichnungen eingebracht. 

Categoria interessata

Interessierte, Eventplaner:innen, Eventmanager:innen. Dieses Seminar bi

Docente

Tobias Wannieck (München Eventmanager)

Organizzatore

Coop. Schloss Goldrain

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
10/03/2026
Fine
11/03/2026
Giornate
2

Ora inizio
14:00
Ora fine
17:00
Durata
11,02 ore

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 310,00
Nota sul prezzo
Seminargebühr

Luogo
Goldrain/Südtirol (BZ)
Schlossstraße 33
39021 Laces