Grundausbildung für Sicherheitssprecher:innen
Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 Art. 37
Descrizione del corso
Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 Art. 37
Tag 1:> Unfallstatistiken> EU-Grundsätze laut Richtlinie 89/391/EWG> Rechtsgrundlagen und gesetzliche Neuerungen
> Rechte und Pflichten der verschiedenen Subjekte im Betrieb> die Verantwortlichen im Arbeits- und Gesundheitsschutz> Aufsichtsbehörden> Information über die Verfahren betreffend Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Arbeitsstätten> Die Rolle des Sicherheitssprechers, Aufgaben und Pflichten> Arbeitsstätten in Produktionsbetrieben
Tag 2:> Definition der Begriffe im Arbeitsschutz (Gefahr, Schaden, Vorbeugung, Sicherheit)> Gefährdungserkennung, Gefährdungsbeurteilung, Risikobewertung> Festlegung und Ermittlung der Risikofaktoren im Betrieb> Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen> allgemeine Gefahren im Betrieb
Tag 3:> Spezifische Gefahren im Betrieb> Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen> Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
> Sicherheitsbeschilderung>Notfallmanagement
Tag 4 (Vormittag):> Modelle von Arbeits- und Gesundheits-Managementsystemen> Information, Schulung und Ausbildung der Mitarbeiter> Gesundheitsüberwachung> Minderjährigen- und Mutterschaftsschutz> Periodische Sicherheitsbesprechung> Wartung und sicherheitstechnische Überprüfungen> Lenkung Dokumente und Aufzeichnungen> Erstellen des Einsatzsicherheitsplanes und DUVRI
Tag 4 (Nachmittag):> Grundlagen der Kommunikation> Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
> Arbeitsbedingter Stress, Burnout, Stressmanagement> Gefährdungsbeurteilung arbeitsbedingter Stress> Abschlussprüfung
Die praxisorientierten Schulungen im Bildungshaus helfen dabei, gesetzliche Anforderungen innerhalb Südtirols und Italiens im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen und gleichzeitig ein sicheres, vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Das Angebot umfasst Grund- und Auffrischungskurse, Geräteschulungen, Erste-Hilfe-Kurse und Brandschutztrainings. Zudem bietet das Bildungshaus maßgeschneiderte, zertifizierte Schulungen und Inhouse-Kurse für Arbeitsgeber:innen, Führungskräfte, Sicherheitssprecher:innen und Mitarbeitende.
Categoria interessata
Gewählte oder ernannte Sicherheitssprecher:innen
Docente
Alessandro Doro, Markus Plankensteiner, Karl Heinz Volgger, Peter Nicolussi-Leck
Organizzatore
- Lingua del corso
- Deutsch
- Inizio
- 11/05/2026
- Fine
- 19/05/2026
- Giornate
- 4
- Ora inizio
- 08:00
- Ora fine
- 17:00
- Durata
- 32 ore
- Descrizione orario
- Formazione base per rappresentante dei lavoratori per la sicurezza (RLS)
- Esecuzione del corso
- In presenza
- Prezzo
- € 600,00
- Nota sul prezzo
- Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00EUR Stempelgebühr
- Luogo
- Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna
