Sicherheitskurs für Bediener:innen von Motorsägen - Grundschulung

GvD 81/2008, Art. 73

Descrizione del corso

Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1

Gesetzliche Grundlagen: GvD 81/2008 Art. 73 Unfallstatistiken und Rechtsgrundlagen > Rechte und Pflichten der verschiedenen Subjekte im Betrieb > Definition und Hauptarten von Motorsägen > Unfallursachen bei der Benutzung von Motorsägen > Hauptursachen für Unfälle und Zwischenfälle bei der Benutzung von Motorsägen > Voraussetzungen > Aufgaben und Pflichten des Bedieners bzw. der Bedienerin von Motorsägen > Durchzuführende Kontrollen > Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) > Sicherheitsvorschriften > Verbote > Überprüfung und Wartung der Motorsägen > Praktische Übungen > theoretische und praktische Prüfung;

Die praxisorientierten Schulungen im Bildungshaus helfen dabei, gesetzliche Anforderungen innerhalb Südtirols und Italiens im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen und gleichzeitig ein sicheres, vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Das Angebot umfasst Grund- und Auffrischungskurse, Geräteschulungen, Erste-Hilfe-Kurse und Brandschutztrainings. Zudem bietet das Bildungshaus maßgeschneiderte, zertifizierte Schulungen und Inhouse-Kurse für Arbeitsgeber:innen, Führungskräfte, Sicherheitssprecher:innen und Mitarbeitende.

Categoria interessata

Arbeiter:innen im Bereich Holzbau, Holzbewirtschaftung, Holzverarbeitung, F

Docente

Siegfried Messner

Organizzatore

Centro Convegni Abbazia di Novacella

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
14/04/2026
Fine
14/04/2026
Giornate
1

Ora inizio
08:00
Ora fine
17:00
Durata
8 ore
Descrizione orario
Formazione per operatori di motoseghe

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo
€ 160,00
Nota sul prezzo
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00EUR Stempelgebühr

Luogo
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Varna