Einführung in die Gendermedizin ECM

Für Gesundheitsfachpersonen

Ambito tematico

Salute e stili di vita

Descrizione del corso

Diese interaktive Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen über die Bedeutung von Geschlecht und Gender in der Medizin. Teilnehmende lernen, wie biologische und soziokulturelle Unterschiede zwischen Frauen, Männern und diversen Geschlechtsidentitäten Diagnose, Therapie und Prävention beeinflussen. Anhand von Fallbeispielen und interaktiven Übungen werden die Prinzipien der Gendermedizin auf verschiedene Fachbereiche angewendet.

Ziel ist es, die Sensibilität für geschlechtsspezifische Aspekte in der täglichen Praxis zu stärken und die Versorgungsqualität für alle Patient:innen zu verbessern.

*Schwerpunkte*

* Allgemeine Aspekte der Gendermedizin

* Einführung in geschlechtsspezifische Unterschiede in Anatomie, Physiologie, Krankheitsverläufen und Therapieansprechen. Überblick über aktuelle Studien und psychische Gesundheitsaspekte

*Pubertät und Prävention*

* HPV-Impfung bei Jungen und Mädchen
* Kampagne „Check your X“: Selbstuntersuchung und Früherkennung
* Geschlechtersensible Aufklärung in der Jugendmedizin

*Schwangerschaft und Elternschaft*

* Medizinische und psychosoziale Perspektiven von Frauen und Männern
* Einfluss von Genderrollen auf Schwangerschaftserleben und Geburtsvorbereitung

*Urogynäkologie und Beckenbodenmedizin*

* Unterschiede in Diagnostik und Therapie bei Frauen und Männern
* Genderaspekte bei Inkontinenz und Beckenbodenschwäche

*Brustkrebs (Mammakarzinom)*

* Vergleich: Brustkrebs bei Männern und Frauen
* Herausforderungen in der Diagnostik und Versorgung männlicher Patienten

*Schmerztherapie*

* Geschlechtsspezifische Unterschiede in Schmerzempfinden und -verarbeitung
* Gendergerechte Ansätze in der Schmerzbehandlung

Categoria interessata

Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Pflegekräfte, Pf

Docente

Anita Domanegg, Simona Costa (Brixen Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe)

Organizzatore

Coop. Schloss Goldrain

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
13/05/2026
Fine
13/05/2026
Giornate
1

Ora inizio
09:30
Ora fine
17:00
Durata
6,45 ore
Descrizione orario
Für Angestellte des Südtiroler Sanitätsbetriebes wird um ECM-Credits angesucht.

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo 1
€ 190,00
Nota sul prezzo 1
Seminargebühr
Prezzo 2
€ 190,00
Nota sul prezzo 2
Seminargebühr mit Gold Card

Luogo
Goldrain/Südtirol (BZ)
Schlossstraße 33
39021 Laces