Sicher handeln in Krisen: Grundlagen der psychischen Ersten Hilfe und Notfallplanung

Ambito tematico

Servizi in ambito sociale

Descrizione del corso

Das Seminar vermittelt eine strukturierte Vorgehensweise, um in kritischen Situationen Ruhe und Handlungsfähigkeit zu bewahren. Anhand konkreter Szenarien wie beispielsweise Suizidandrohungen lernen Fachkräfte bewährte Strategien, um schnell und sicher zu handeln, um Klient:innen bestmöglich zu unterstützen und Risiken zu minimieren. Mit praxisnahen Methoden üben die Teilnehmenden psychische Erste Hilfe, bewahren Handlungsfähigkeit und vermitteln Ruhe.

Teil 2: Fr. 12.06.26, 09:00 - 17:00 Uhr

Categoria interessata

Fachkräfte aus dem Sozial- und Sozialpädagogikbereich; Fachkräfte, die psyc

Docente

Ruth Warger (Malles Venosta/Mals Psychologin, Psychotherapeutin, Notfallpsychologin, Dozentin und Autorin in verschiedensten Bereichen der Psychotraumatologie (Krisenintervention und Stressmanagement))

Organizzatore

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.

Lingua del corso
Deutsch

Inizio
17/04/2026
Fine
17/04/2026
Giornate
1

Ora inizio
09:00
Ora fine
17:00
Durata
6,98 ore
Descrizione orario
Teil 1: Fr. 17.04.26, 09:00 - 17:00 Uhr Teil 2: Fr. 12.06.26, 09:00 - 17:00 Uhr

Esecuzione del corso
In presenza

Prezzo 1
€ 209,00
Nota sul prezzo 1
Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.
Prezzo 2
€ 255,00
Nota sul prezzo 2
Kursbeitrag pro Person mit MwSt.

Luogo
Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Renon