Workshop No Blame Approach - Mobbing wirksam begegnen

Descrizione del corso

Der „No Blame Approach“ ist eine erfolgreich angewandte Vorgehensweise, Mobbing wirksam zu begegnen. Der Ansatz zielt auf eine schnelle Beendigung der Mobbing-Handlungen zum Wohl der betroffenen Kinder und Jugendlichen. Die Wirksamkeit des Ansatzes beruht darauf, dass die am Mobbing beteiligten Kinder/Jugendlichen – wie auch andere – in einen Gruppenprozess einbezogen werden, in dem um Hilfe und Unterstützung bei der Lösung der schwierigen Situation gebeten wird. Auf Schuldzuweisungen und Strafen wird konsequent verzichtet. Die praktischen Erfahrungen mit diesem lösungsorientierten Ansatz zeigen, dass Mobbing in vielen Fällen innerhalb von 14 Tagen gestoppt werden kann.
Die wesentlichen Inhalte der 2-tägigen Fortbildung sind:
• Mobbing erkennen: Handlungen, Signale, Definition
• Systemische Perspektive von Mobbing
• Vorgehensweise: Schritte des „No Blame Approach“
• Intensives Training der Gesprächsführung
• Gesprächsführung mit dem/der Mobbing betroffenen Schüler:in
• Gesprächsführung mit der Unterstützungsgruppe, in die die Akteur:innen einbezogen werden
• Wie weiter nach der Intervention?
• Rahmenbedingungen zum Umgang mit Mobbing an der Schule
• Vertiefung von spezifischen Fragestellungen unter anderem zum Umgang mit Eltern-Interventionen oder schwierigen Konflikt-Konstellationen

Categoria interessata

Mitarbeiter:innen aus dem Schul-, Jugend- und Sozialbereich, Psycholog:inne

Docente

Jörg Breitweg (München Sozialpädagoge, Mediator, Qualitätsmanager, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation)

Organizzatore

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    03/03/2026
    Fine
    04/03/2026
    Giornate
    2

    Ora inizio
    09:00
    Ora fine
    17:00
    Durata
    14 ore
    Descrizione orario
    Di. 03.03.26, 09:00 - 17:00 Uhr Mi. 04.03.26, 09:00 - 17:00 Uhr

    Esecuzione del corso
    In presenza

    Prezzo 1
    € 270,50
    Nota sul prezzo 1
    Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.
    Prezzo 2
    € 330,00
    Nota sul prezzo 2
    Kursbeitrag pro Person mit MwSt.

    Luogo
    Oberbozen / Soprabolzano
    Lichtenstern / Stella 1-7
    39054 Renon