Rechtschreibung für Profis

Auf Grundlage der Neuregelung, gültig seit Juli 2024

Descrizione del corso

Groß oder klein? Zusammen oder getrennt? Beistrich oder nicht? Und was gilt nun seit der Rechtschreibreform? Die deutsche Rechtschreibung überlässt uns selten die Qual der Wahl. Was richtig und was falsch ist (oder allenfalls möglich), ist genau geregelt. Lisa Walgenbach vermittelt Ihnen die wichtigsten Neuerungen und gültigen Regeln, die Sie in Übungen gleich anwenden. Sie nimmt Ihnen letzte Rechtschreib-Zweifel und macht Sie flink beim Nachschlagen. So sind Sie gerüstet fürs fehlerfreie Schreiben eigener Texte und auch fürs Korrekturlesen.

Hinweis: Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“, oberste Instanz in Sachen Rechtschreibung, hat das „Amtliche Wörterverzeichnis“ völlig neu erarbeitet und Änderungen im „Amtlichen Regelwerk“ vorgenommen, die seit 1. Juli 2024 für Schule und Verwaltung bindend sind. Das Seminar berücksichtigt diese Änderungen. Die Teilnehmenden erhalten Unterlagen, die im Berufsalltag zum Nachschlagen genutzt werden können.

Themen des Seminars sind u. a.:
Ziele, Umfang und Bedeutung der Rechtschreibreform
Worttrennung
Zeichensetzung
Laut-Buchstaben-Zuordnung (einschließlich Fremdwortschreibung)
Groß- und Kleinschreibung
Getrennt- und Zusammenschreibung
Verwendung des Bindestrichs
Schreib- und Gestaltungsregeln der DIN 5008
Übungen zu Zweifelsfällen der Rechtschreibung und zum Korrekturlesen

Categoria interessata

Docente

Lisa Walgenbach

Organizzatore

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    03/02/2026
    Fine
    03/02/2026
    Giornate
    1

    Ora inizio
    09:30
    Ora fine
    17:00
    Durata
    6,50 ore

    Esecuzione del corso
    Online

    Prezzo
    € 145,00

    Termine di iscrizione
    martedì 20 gennaio 2026