Hinsehen. Ansprechen. Handeln

Prävention sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit jungen Menschen. Basisseminar

Descrizione del corso

Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen lebt von Vertrauen, Offenheit und Nähe. Gleichzeitig braucht sie Aufmerksamkeit und klare Grenzen, um junge Menschen zu schützen und sichere Räume zu schaffen.
Dieses Seminar thematisiert sexualisierte Gewalt – einen sensiblen, aber zentralen Bereich der pädagogischen Praxis:
• Grundlagen und Sensibilisierung: Was ist sexualisierte Gewalt? Welche Formen gibt es? Wo beginnen Grenzverletzungen?
• Erkennen von Risikofaktoren: Wie sieht Machtmissbrauch aus? Welche Situationen können riskant werden?
• Prävention in der Praxis: Wie kann ich in meiner Einrichtung, in Projekten oder bei Freizeiten Strukturen schaffen, die schützen?
• Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten: Was gilt, wenn ich einen Verdacht habe – und wie kann ich sicher und verantwortungsvoll handeln?
• Erfahrungsaustausch und Reflexion
Ziel ist es, die Handlungssicherheit, das Bewusstsein und die professionelle Haltung zu stärken sowie eine Kultur der Achtsamkeit, des Ansprechens und Respekts zu fördern.

Categoria interessata

Alle Interessierten

Docente

Maria Reiterer (Sozial-, Sexual- und Traumapädagogin aus Bozen)

Organizzatore

Jugendhaus Kassianeum

Persona di riferimento

Per eventuali domande, si prega di contattare la persona di riferimento del corso:
Angelika Mahlknecht

Tel. +39 0472 279923

Dettagli sul corso

Sito web del organizzatore / iscrizione


    Lingua del corso
    Deutsch

    Inizio
    24/03/2026
    Fine
    24/03/2026
    Giornate
    1

    Ora inizio
    09:30
    Ora fine
    16:30
    Durata
    6 ore

    Esecuzione del corso
    In presenza

    Prezzo 1
    € 120,00
    Nota sul prezzo 1
    Kursbeitrag
    Prezzo 2
    € 108,00
    Nota sul prezzo 2
    Frühbucherpreis samt Einzahlung bis 15.01.26

    Luogo
    Jugendhaus Kassianeum
    Brunogasse 2
    39042 Bressanone

    Termine di iscrizione
    martedì 10 marzo 2026